Schulsozialarbeit
Achtung Corona:
Freitag: 7:30 - 13:15
________________________________________________
Soziale Arbeit bedeutet das Erkennen und Lösen sozialer Probleme auf allen Ebenen. Dies passiert im Rahmen der Schulsozialarbeit durch: Kontinuierliche Tätigkeit von Sozialarbeiter_innen in und um den Lebensraum Schule und konkrete Angebote der Prävention und Intervention.
Ziel
Die Verbesserung der individuellen Lage einzelner Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern sowie des gesamten Schulklimas.
Zielgruppe
Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
Angebot
Sozialarbeiterische Beratung
- Konfliktmoderation
- Ganzheitliche und nachhaltige Präventionsarbeit in Form von Gruppenarbeiten und Projekten zu relevanten bzw. aktuellen Themen
- Anlassbezogene (Krisen)Intervention
- Weitervermittlung
- Gemeinwesenarbeit
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner_innen
- Informationsveranstaltungen
Wann?
Montag bis Donnerstag 8:15 bis 14:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr
Kontakte
Laura Barboni (Handy: 0664 885 206 53)
Ingo Plangger (Handy: 0664 885 206 45)
Mit den Telefonnummern erreichbar über: WhatsApp, Signal, Telegram, SMS, Anrufe
MS 1 & 2 Fischergries 30-32, 6330 Kufstein
Mail: kufstein [at] schuso [dot] at
Instagram: SchuSo Kufstein
Homepage: http://schulsozialarbeit-tirol.at/